KATEGORIE / Uncategorized

Wilnsdorfer Weihnachtsmarkt 2024

Am ersten Advent war es wieder soweit: Der Sternenmarkt rund um den Wilnsdorfer Rathausplatz lockte zahlreiche Besucher an – und der Heimatverein Wilnsdorf war mittendrin. Trotz frostiger Temperaturen sorgte die stimmungsvolle Atmosphäre für warme Herzen und leuchtende Augen.

Unser Verein war mit einem Stand vertreten, an dem wir die Gäste mit einer Auswahl an Köstlichkeiten verwöhnten. Besonders beliebt waren unsere frisch gebackenen Backes-Plätzchen, die herrlich nach Tradition und Heimat schmeckten. Aber auch herzhafte Leckereien wie Currywurst, Bratwurst und knusprige Pommes fanden großen Anklang bei den Besuchern.

Es war ein rundum gelungenes Event, das nicht nur den Gaumen, sondern auch die Gemeinschaft bereichert hat. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die uns besucht und unterstützt haben, und freuen uns schon jetzt auf die nächsten Veranstaltungen, bei denen wir wieder gemeinsam Heimat erleben können.

Plätzchen und Brot frisch aus dem Backes

Am Samstag, den 23. November 2024, lud der Heimatverein Wilnsdorf seine engagierten Mitglieder zu einem gemütlichen Backtag ein. Mit viel Freude und guter Laune wurden in gemeinsamer Runde leckere Plätzchen und duftende Brote gebacken.

Die frischen Brote fanden bereits am selben Tag viele Abnehmer, während die liebevoll gebackenen Plätzchen für den Wilnsdorfer Weihnachtsmarkt aufbewahrt werden. Dieser findet am Sonntag, den 1. Dezember 2024, rund um den Wilnsdorfer Rathausplatz statt.

Besuchen Sie uns auf dem Weihnachtsmarkt und lassen Sie sich die handgemachten Leckereien schmecken! Der Heimatverein freut sich auf Ihren Besuch und bedankt sich bei allen fleißigen Helferinnen und Helfern, die diesen Backtag zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.

Backen mit der Grundschule

In der vergangenen Woche verwandelte sich der Wilnsdorfer Backes in eine kleine Backstube für die dritte Klasse der Grundschule Wilnsdorf. An drei Tagen durften die Kinder unter Anleitung den kompletten Prozess des Brotbackens erleben – vom Teigkneten über das Formen der Laibe bis hin zum Einschieben des Brots in den Ofen.

Mit Begeisterung und viel Engagement packten die jungen Bäckerinnen und Bäcker tatkräftig mit an. Jedes Kind konnte selbst Hand anlegen und die verschiedenen Schritte des traditionellen Brotbackens kennenlernen. Unterstützt wurden sie dabei von Reinhold Kopfer, dem ersten Vorsitzenden des Heimatvereins Wilnsdorf, der den Schülerinnen und Schülern mit Rat und Tat zur Seite stand. Geduldig erklärte er ihnen die Geheimnisse des Brotbackens und zeigte, wie wichtig es ist, die verschiedenen Zutaten und Schritte sorgfältig aufeinander abzustimmen.

Die Aktion im Wilnsdorfer Backes bot den Kindern eine wunderbare Möglichkeit, altes Handwerk zu erleben und mehr über traditionelle Zubereitungsmethoden zu erfahren. Der Duft von frischem Brot und die strahlenden Gesichter der Kinder machten die Tage zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.

Der Heimatverein Wilnsdorf bedankt sich bei der Grundschule Wilnsdorf für die tolle Zusammenarbeit und hofft, dass die Kinder diese Erfahrung lange in Erinnerung behalten – vielleicht sehen wir einige von ihnen ja eines Tages als leidenschaftliche Bäckerinnen und Bäcker wieder im Wilnsdorfer Backes.

Bio- und Bauernmarkt

Auch in diesem Jahr war der Heimatverein Wilnsdorf wieder mit einem Stand auf dem beliebten Bio- und Bauernmarkt rund um den Wilnsdorfer Marktplatz vertreten. Wie gewohnt, konnten sich die Besucher über eine leckere Auswahl an Brat- und Currywurst sowie knusprige Pommes freuen.

Dank des neu angeschafften Ausziehpavillons war der Auf- und Abbau des Standes in diesem Jahr besonders unkompliziert und schnell erledigt. Der Pavillon bot nicht nur ausreichend Platz für die Zubereitung und den Verkauf der Speisen, sondern auch Schutz vor dem wechselhaften Wetter – ein echter Gewinn für unsere fleißigen Helferinnen und Helfer.

Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr und danken allen, die uns tatkräftig unterstützt haben und natürlich unseren treuen Gästen!

Backesfest 2024

Am ersten Septemberwochenende fand das alljährliche Backesfest des Heimatvereins Wilnsdorf statt, und auch in diesem Jahr war es ein voller Erfolg. Am Samstagabend genossen zahlreiche Besucher bei bestem Wetter die musikalische Unterhaltung von DJ Lars Kill. Die stimmungsvolle Atmosphäre und das vielseitige Angebot lockten viele Gäste auf das Festgelände. Besonders die beliebte Sekt- und Weinbar sowie der frisch gebackene Flammkuchen fanden großen Anklang.

Am Sonntag zeigte sich das Wetter von seiner weniger einladenden Seite, was zu einem etwas verhalteneren Besucherandrang führte. Dennoch konnten das weit über die Grenzen des Siegerlandes hinaus bekannte Backesbrot und der herzhafte Krustenbraten die Gäste begeistern. Trotz der wechselhaften Witterungsbedingungen blickt der Heimatverein zufrieden auf das Wochenende zurück und freut sich bereits auf das Backesfest im nächsten Jahr.

Markfest 2024

Liebe Wilnsdorfer Gemeinde,
wir hatten großes Glück mit dem tollen Wetter zum Marktfest! Ein herzliches Dankeschön für eure zahlreichen Besuche. Euer Heimatverein hat sich sehr gefreut, euch mit leckerem Essen versorgen zu dürfen.

Gerne nehmen wir auch Ideen und Ratschläge entgegen, um euch einen noch besseren Service und noch köstlichere Speisen bieten zu können.

Bis bald und bleibt alle gesund!

Euer Heimatverein

Maifeier 2024

Ein Riesen-DANKESCHÖN an ALLE für ein unvergessliches Maifest!

Ihr seid der Grund, warum unser Maifest zu einem so grandiosen Erlebnis wurde! Danke, dass ihr so zahlreich erschienen seid und gezeigt habt, dass in Wilnsdorf die Dorfgemeinschaft noch groß geschrieben wird. Eure Unterstützung und eure gute Laune haben den Tag zu etwas Besonderem gemacht!

Tanz in den Mai 2024

Mit über 500 begeisterten Besuchern haben wir einen unvergesslichen Abend erlebt! Ein riesiges Dankeschön an jeden einzelnen von euch, der diesen Abend zu etwas Besonderem gemacht hat! Eure Energie und Begeisterung haben den Abend zu einem wahren Highlight gemacht!

Ein besonderer Dank geht natürlich an DJ Wieland (Lars Kill), der mit seiner Musik für eine fantastische Stimmung gesorgt hat!

Danke, dass ihr dabei wart und diesen Abend zu etwas ganz Besonderem gemacht habt! Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

Schanzen Binden 2024

Am Samstag, dem 13.04.2024 machten sich ca. 35 fleissige Helfer in den Wilnsdorfer Wäldern los um neue Schanzen für den Wilnsdorfer Backes. Während der Arbeit gab es einen gemeinsamen Snack im Wald.

Der Heimatverein Wilnsdorf e. V. bedankt sich herzlich bei den fleissigen Helfern.

Wird geladen
×